KAPITELÜBERSICHT
- Gute Ökobilanz
- Die richtige Wanne
- Mit Wirbelkraft
Es gibt viele Möglichkeiten, den Wasserverbrauch im Haushalt zu reduzieren: bewusstes Verhalten im Umgang mit Wasser und der Einsatz von Produkten mit wassersparenden Technologien. Dabei muss nicht auf Komfort und Lebensqualität verzichten werden.
Gute Ökobilanz
Die EcoSmart-Technologie von hansgrohe macht es möglich, bis zu 60 % weniger Wasser als herkömmliche Brausen und Armaturen zu verbrauchen ohne Komfortverlust. Der sparsame Umgang mit Warmwasser trägt zum Klimaschutz bei, schont die Umwelt und nicht zuletzt das Budget.
Die richtige Wanne
Wassersparen in der Badewanne? Wer auf seine geliebten Wannenbäder nicht verzichten möchte, kann mit einer kleineren und/oder einer anatomisch geformten Badewanne den Wasserverbrauch reduzieren. Handelsübliche Wannen fassen meist 120 bis 150 l Raumsparwannen kommen sogar oft mit weniger als 100 l Wasser aus.
Mit Wirbelkraft
Die extrem leise TornadoFlush Spültechnologie reinigt das Innenbecken des WCs mit geringerem Wasserverbrauch als jedes gewöhnliche WC. Die kraftvolle Spülung wirbelt druckvoll in jeden Winkel des Beckens und reinigt besonders effi zient – ganz ohne Spritzer. Keine Stelle im WC-Becken wird dabei ausgespart.
WASSERVERBRAUCH SENKEN IM HAUSHALT
Top Tipps:
- Wassersparende Armaturen und Brausen einsetzen
- Moderne WC-Spülsysteme mit Spartaste nutzen
- Randlose WCs und hygienebeschichtete Keramiken benötigen
weniger Wasser zur Reinigung - Nur voll gefüllte Waschmaschinen und Geschirrspüler starten
- Wasser aus beim Zähneputzen
- Duschen statt baden
LESEN SIE DIE DRUCKAUSGABE
Diesen und viele andere Artikel rund ums Bad finden Sie in der Badestil Ausgabe 2022.