STIL HAT, WER´S RICHTIG MACHT.
© BADESTIL | HOME | MAGAZIN | AUSSTELLUNGEN | DIY | KONTAKT | IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG | BILDNACHWEIS
Unterschiedliche Möglichkeiten, das Heizsystem zu Hause zu unterstützen
Kamin-/Pelletofen
Geht es ums Heizen ohne Strom, ist der Kamin der Klassiker schlechthin. Ein Kaminofen ermöglicht gute Wärmegewinne, Modelle mit Speicherfunktion halten die Wärme sehr lange im Raum. Durch das sichtbare Flammenspiel ist der Kaminofen nicht nur ein reiner Wärmespender, sondern auch Blickfang für eine behagliche Wohnatmosphäre.
Wasserführender Kaminofen
Der wasserführende Kamin (Kaminheizkessel) wird entweder als eigenständige Heizungsanlage oder zur Ergänzung als Zweitheizung genutzt. Die erzeugte Wärme wird über das Heizungsnetz in die Wohnräume geleitet oder sie dient zur Heißwasserversorgung.
Ethanol-Kamin
Mit Bioethanol betrieben gibt es sie in verschiedenen Größen vom Tischkamin bis zum großen Wandkamin. Ein Schornstein ist nicht gefordert, da beim Verbrennen weder Ruß noch Rauch entsteht. Er strahlt angenehme Wärme aus, hat ein schönes Flammenspiel, ist aber kein Heizungsersatz. Gut geeignet auch für die Übergangszeit.
Elektrische Heizkörper
Ideal zum Wärmen und Trocknen von Handtüchern und als Heizung für die Übergangszeit. Es gibt sie als Mischbetrieb- Heizkörper mit Anschluss an die Zentralheizung oder als reine Elektroheizung. Diese können unabhängig von einer bestehenden Heizungsanlage montiert werden. Rein elektrische Heizkörper punkten durch Design-Vielfalt: als Bilderrahmen, Spiegel oder als wandschmückende Objekte.
Infrarot-Heizstrahler
Sie gehören zu den Elektroheizkörpern. Eine Infrarotheizung nutzt elektromagnetische Wellen, um Gegenstände in der Umgebung zu erwärmen. Genau wie die Sonne strahlt sie die Energie gleichmäßig ab. Alles, was sich in der Nähe des Infrarotheizkörpers befindet, speichert die Wärme und gibt diese anschließend wieder in den Raum ab. Gut geeignet für Allergiker, da keine Luft und kein Staub dadurch aufgewirbelt werden.
LESEN SIE DIE DRUCKAUSGABE
Diesen und viele andere Artikel rund ums Bad finden Sie in der Badestil Ausgabe 2023.