Wieder im alten Zuhause – nur fühlt es sich jetzt ganz anders an. Anna blickt durch die großen lichtdurch-fluteten Fenster in den weitläufigen
Garten, in dem die 35-Jährige als
Kind schon gespielt hat. Heute to-ben hier ihre eigenen Kinder und ihre Mutter wohnt in Sichtweite
auf dem großen Grundstück. Als Anna ihren Traumjob als Direktorin des Museums in der benachbarten Großstadt angeboten bekam, zögerte sie anfänglich. Denn um diese Chance wahrnehmen zu können, gab es einiges zu bedenken.
Annas Lebensgefährte Nico arbeitet als IT-Consultant entweder im Homeoffice oder direkt beim Kunden. Für Sohn Henri kam es zum Wechsel der Kita und für Tochter Ella stand die Einschulung an – alles in allem perfekte Zeitpunkte für eine grundlegende Veränderung.
Die Lösung fand die Familie dann gemeinsam – so einfach wie naheliegend: Oma Hanne sorgte mit ihrem Angebot dafür, dass eine Wohnungssuche für die Familie überflüssig wurde: „Ich überlasse euch das Elternhaus.”
Die perfekte Lösung für alle: großzügiges Familienzuhause voller Erinnerungen und ein Drei-Generationen-Konzept
Das modernisierte Elternhaus
So ist jeder zufrieden: Anna und ihre junge Familie erhalten nicht nur ihr Elternhaus, sondern gewinnen auch ein großzügiges und kindgerechtes Wohnparadies. Und das in unmittelbarer Nähe – aber trotzdem eigenständig – zur geliebten (Groß)Mutter.
Glücksort Badzimmer
Das ehemalige Elternhaus mit neuem Leben zu füllen – das ist eine geniale Idee. Die meisten Räume waren bis auf Wand- und Bodenbeläge sofort bewohnbar, sodass sich die junge Familie auf den Bad-umbau als ihren besonderen Rückzugsort konzentrieren konnte.
Wohlfühl-Ort für die ganze Familie
Und so setzt die junge Familie die Ideen ihres Badplaners aus dem Fachhandwerk um: Farblich zurückgenommenes Design beim pflegeleichten Naturboden, ein kuscheliger beiger Badteppich sowie eine reduzierte Wandgestaltung machen den Blick frei für ein designorientiertes, praktisches, aber recht ge- mütliches Bad.
Ein Waschplatz für die ganze Familie:
Der großzügige Doppelwaschtisch kombiniert Designanspruch mit Alltagstauglichkeit.
Hier ist ausreichend Platz für die ganze Familie: Ella und Henri lieben diese wunderbare Waschtischlösung in der Nische beim morgendlichen Waschen und Zähneputzen – oftmals unter Zeitdruck – wie auch für ihr abendliches kuscheliges Zubettgehritual.
Anna und Nico hingegen sind fasziniert vom minimalistischen Design der eckigen Aufsatzwaschtische aus schlicht weißer Keramik auf dem Unterschrank mit der großzügigen Stauraum-Lösung und den praktischen Wandarmaturen und wandhängenden Accessoires in reduzierter Optik. Und als Highlight der große Spiegel über der gemauerten Ablage. Hier passt wirklich alles zusammen.
Fast unsichtbar wirkt die bodengleiche Walk-in-Dusche mit filigraner Echtglas-Trennwand und Rückwänden aus dem Naturstein des Bodenbelags. Doch hinter diesem zurückgenommenen Design verbirgt sich modernste Technik. Die edle Kopfbrause sorgt für den Wellness-Effekt und wird ergänzt durch die praktische Wandbrause in puristischer Formgebung. Der Wandschrank greift reduziertes Design und naturnahe Optik wieder auf. Und das bodentiefe Fenster verführt mit einem großartigen Ausblick in den Garten.
Dezent vor einem atmosphärisch hinterleuchteten Wandregal vereint die hochwertige Stahlwanne die Vorteile wie Langlebigkeit, Widerstandsfähigkeit und einfache Reinigung mit puristischem Design.
Wasser und Wellness
REFUGIUM UND PLANSCH-PARTY
Eine Wanne, die alle Wünsche erfüllt: Henri ist für Planschen mit Papa Nico zu begeistern, Ella schwört auf bunten Schaum und Mama Anna liebt ihre Entspannungsbäder.
LESEN SIE DIE DRUCKAUSGABE
Diesen und viele andere Artikel rund ums Bad finden Sie in der Badestil Ausgabe 2025.